Der Flughafen Athen (ATH) befindet sich innerhalb der Grenzen Griechenlands in der Region Spata in der Stadt Athen und wurde am 28.03.2001 in Betrieb genommen. Die Linienflüge des ehemaligen Hauptflughafens Ellinikon wurden zu diesem Zeitpunkt hierher verlegt. Er ist etwa 33 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Anbindung an das Straßennetz erfolgt über die Attiki Odos A6 und die Flughafenanbindung über die A62. Im öffentlichen Nahverkehr verkehrt die U-Bahn-Linie M3 in Richtung Syntagma und Piräus, die S-Bahn Proastiakos bedient den Hauptbahnhof und Piräus, und es gibt 24-Stunden-Expressbusse, die den Busbahnhof X93 Kifisos, X95 Syntagma, X96 Piräus und X97 Elliniko verbinden.
Wie viele Terminals hat der Flughafen Athen?
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals: das Hauptterminal und das Satellitenterminal, das über eine unterirdische Passage erreichbar ist. Das Hauptterminal besteht aus drei Ebenen: Ankunftsebene im Erdgeschoss, Abflughalle im Obergeschoss und separate Ebene mit Gastronomiebereichen. Die Halle A wird hauptsächlich für Flüge außerhalb des Schengen-Raums und außerhalb Europas genutzt, die Halle B für Inlandsflüge und Flüge innerhalb des Schengen-Raums. Das Satellitenterminal hat zwei Ebenen und wird in Stoßzeiten zur Entlastung des Hauptterminals genutzt. Der Übergang zwischen den Terminals erfolgt zu Fuß über Laufbänder in einem unterirdischen Korridor. Die Gates sind im Hauptterminal mit A und B und im Satellitenterminal mit C gekennzeichnet.
Welche Fluggesellschaften fliegen von und nach Flughafen Athen?
Aegean Airlines: Thessaloniki, Heraklion, Santorin, Paris Charles de Gaulle, London Heathrow, Frankfurt. Sky Express: Thessaloniki, Heraklion, Chania, Rhodos, Larnaca, Paris Charles de Gaulle. Lufthansa: Frankfurt, München. British Airways: London Heathrow. Air France: Paris Charles de Gaulle. KLM: Amsterdam. Turkish Airlines: Istanbul. Qatar Airways: Doha. Emirates: Dubai. Ryanair: Mailand Bergamo, Rom Fiumicino, Wien. Wizz Air: Budapest, Warschau, Bukarest. Delta Air Lines: New York JFK, saisonal Atlanta und Boston.
Welche Autovermietungen gibt es am Athen?
Die Autovermietungsbüros am Athen Flughafen befinden sich im Ankunftsbereich vor der Sicherheitskontrolle, in der Nähe des Ausgangs 4. In diesem Bereich befinden sich die Schalter von Hertz, Enterprise, Avis, Sixt, Avance und Europcar. Außerdem bieten Hertz und Thrifty, Firefly und Dollar, Avis und Budget und Payless, Enterprise und Alamo sowie National gemeinsam ihre Dienste an. Die Fahrzeuge werden auf dem Parkplatz gegenüber dem Terminal abgeholt, die Wegbeschreibungen sind von der Ankunftshalle aus über Fußgängerüberwege zu finden. Bei einigen Anbietern befindet sich die Rückgabe- und Abholstelle in kurzer Gehweite zum Terminal.
Beste Reisezeit für Athen
Die beste Reisezeit für Athen ist in der Regel im Frühjahr und Herbst. Von April bis Juni und von September bis November ist das Wetter mild und ideal für Freilichtmuseen und Wanderungen. Da es im Sommer sehr heiß und voll werden kann, ist es wichtig, die Tageszeiten gut zu planen. Die durchschnittlichen Monatstemperaturen in der Stadt liegen bei etwa 10 C im Januar, 11 C im Februar, 13 C im März, 16 C im April, 20 C im Mai, 25 C im Juni, 28 C im Juli, 28 C im August, 24 C im September, 20 C im Oktober, 16 C im November und 12 C im Dezember. Zu den beliebten Aktivitäten gehören eine archäologische Tour durch Plaka zur Akropolis und zum Parthenon, die Besichtigung des Akropolis-Museums mit seinen zeitgenössischen Ausstellungen und antiken Artefakten, das Probieren von Street Food und das Einkaufen von Souvenirs in Monastiraki und Psiri, ein Spaziergang bei Sonnenuntergang im Stavros Niarchos Kulturzentrum und dem umliegenden Küstenpark, ein Ausflug zur Athener Riviera und zum Poseidon-Tempel in Sounio sowie die Erkundung der Küstenrouten.
Duty Free am Flughafen Athen
Der Flughafen bietet ein umfangreiches Einkaufserlebnis. Die Geschäfte befinden sich überwiegend im Abflugbereich des Hauptterminals nach der Sicherheitskontrolle, in der Airside-Zone, in der Schengen-Halle B und der Nicht-Schengen-Halle A sowie in der Umgebung der Satellitenterminals C. Im Duty-Free-Bereich bieten die Hellenic Duty Free Shops in verschiedenen Lounges Parfüms und Kosmetika, Getränke und Tabakwaren sowie Lebensmittel und Souvenirs an. Im Bereich Luxusmode und Design sind in der Lounge B unter dem Dach von Attica Selections die Marken Barbour, Karl Lagerfeld, Longchamp, Marc Jacobs, Polo Ralph Lauren, Tommy Hilfiger, Zadig and Voltaire und Kurt Geiger vertreten. Im Bereich Parfümerie und Kosmetik sind Marken wie Acqua di Parma, Dior, Estée Lauder, MAC, Kiehl’s und L’Occitane in den Duty-Free-Bereichen erhältlich. Im Bereich Essen und Trinken finden sich Starbucks, Gregory’s, Burger King, La Pasteria Flocafe und Ergon Greek Cuisine an verschiedenen Standorten, außerdem wird ein Lieferservice angeboten. Für Bücher und Geschenke gibt es im gesamten Terminal Geschäfte wie All Greek To Me und The Greek Designers Store, während Elektronik- und Accessoire-Produkte in den Duty-Free-Bereichen mit vielen Kategorien angeboten werden. Der Duty-Free-Betrieb des Flughafens wird von Hellenic Duty Free Shops unter dem Dach der Avolta-Gruppe im Rahmen eines langfristigen Vertrags durchgeführt.
