Der Flughafen Luxemburg (LUX) befindet sich in der Nähe der Stadt Luxemburg im Stadtteil Findel, an der Grenze zwischen Niederanven und Sandweiler. Im Jahr 2024 wurden dort insgesamt etwa 5,1 Millionen Passagiere abgefertigt. Die Entfernung zum Stadtzentrum beträgt etwa 8 bis 10 km und ist über die Ausfahrt Nr. 9 der Autobahn A1 zu erreichen. Der öffentliche Nahverkehr wird von Ville de Luxembourg betrieben. Vor dem Flughafenterminal fährt die Buslinie 16 in Richtung Kirchberg zur Haltestelle Hamilius und die Buslinie 29 in Richtung Bonnevoie und Hesperange. Auf der Strecke der Buslinie 16 befinden sich zentrale Haltestellen wie Kirchberg Rout Bréck Pafendall, Fondation Pescatore und Hamilius. Seit März 2025 wurde die Straßenbahnlinie Nr. 1 bis zum Terminal verlängert.
Wie viele Terminals hat der Flughafen Luxemburg?
Der Flughafen verfügt über zwei Terminals. Terminal A ist das Hauptpassagierterminal und befindet sich mit dem Vorabfertigungsbereich und dem Check-in-Bereich auf Ebene 0, während sich die Abflüge auf Ebene 1 befinden. Die Ankünfte finden in Terminal -1 statt. Terminal B besteht aus Gates im Stil einer Anlegestelle, verfügt über keinen Check-in- und Ankunftsbereich, bietet die Möglichkeit zum Boarding von Kurzstreckenflügen direkt am Gate und ist über eine geschlossene Brücke und Laufbänder mit Terminal A verbunden. Der Übergang zwischen den Terminals ist über diese Fußgängerbrücke in wenigen Minuten möglich.
Welche Fluggesellschaften fliegen von und nach Flughafen Luxemburg?
Luxair: Paris Charles de Gaulle, Amsterdam, London City, Mailand Malpensa, Barcelona, Porto. Ryanair: Madrid, Barcelona, Porto, Palma de Mallorca, Mailand Bergamo. Lufthansa: Frankfurt, München. KLM: Amsterdam. Air France: Paris Charles de Gaulle. British Airways: London City. Turkish Airlines: Istanbul. LOT Polish Airlines: Warschau. SWISS: Zürich. Aegean Airlines: Athen. easyJet: Lissabon, Mailand Malpensa, Berlin. Volotea: Nantes, Bordeaux, Toulouse.
Welche Autovermietungen gibt es am Flughafen Luxemburg?
Die Autovermietungsbüros am Flughafen Luxemburg befinden sich im Ankunftsbereich auf Ebene -1 vor der Sicherheitskontrolle. Im Mietwagenbereich des Terminals A befinden sich Schalter von Avis, Budget, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt.
Beste Reisezeit für Luxemburg
Die beste Reisezeit für Luxemburg ist Mai und September. In diesen Monaten ist der Niederschlag moderater, die Wanderwege in der Stadt und die Outdoor-Aktivitäten sind angenehmer, da sie nicht so überlaufen sind wie im Sommer. Die durchschnittlichen Monatstemperaturen in der Stadt liegen bei etwa 2 C im Januar, 3 C im Februar, 6 C im März, 9 C im April, 13 C im Mai, 16 C im Juni, 19 C im Juli, 19 C im August, 15 C im September, 10 C im Oktober, 5 C im November und 3 C im Dezember. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen ein Panoramaspaziergang entlang des Chemin de la Corniche in der Umgebung von Ville Haute und Grund, die Erkundung der Stadtgeschichte in den Bock-Kasematten, der Besuch der zeitgenössischen Kulturstätten rund um Mudam und Philharmonie in Kirchberg, die Fahrt mit dem Panoramaaufzug in Pfaffenthal mit Blick auf die Altstadt und das Tal sowie eine historische Route rund um den amerikanischen Friedhof.
Duty Free am Flughafen Luxemburg
Das Einkaufserlebnis am Flughafen Luxemburg konzentriert sich hauptsächlich auf den Abflugbereich von Terminal A nach der Sicherheitskontrolle im Airside-Bereich. Im Duty-Free-Bereich befindet sich der Hauptladen Aelia Walkthrough Duty Free, der neben Parfüm, Kosmetika, Getränken und Snacks auch elektronische Produkte wie Telefone, Tablets und Kopfhörer anbietet. Im Bereich Luxus und Mode führt Aelia in seiner Modeboutique Marken wie Superdry, Calvin Klein und Guess.
